17.04.16

7 oder 11 Tage Via Algarviana



Die Via Algarviana ruft & unsere Sehnsucht war gross, so waren wir mal nach sechsa Jahren Pause wieder auf großer Tour.

A: 5(7) Tage: 11. - 17. Juni 
B: 9(11) Tage: 7. - 17. Juni, inkl. 1 Pausentag
Allen fünf Teilnehmern hat die Tour so gut gefallen. Deshalb gibt es 2017 die Fortsetzung! Von Salir aus Richtung Westen, 5(7) oder 12(14) Tage, zwischen März und Mai oder Oktober/ November 2017. 2 Pausentage inklusive.

Eselwandern durch das Algarve Hinterland, auf dem Fernwanderweg Via Algarviana, zwischen Alcoutim an der spanischen Grenze und dem Kap S. Vicente. Viel Natur und Ursprünglichkeit
Fruchtbare Täler, malerische (Berg-)Dörfer, wilde Landschaften und Flussdurchquerung.

Zur Via Algarviana
Facebook
Outdoor
Lektüre

Details, Preise und Buchung:  
burros.artes@gmail.com;
Telefon +351 282 995 068
oder Handy +351 967 145 306


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Änderungen vorbehalten. 

11.04.16

6(8) Tage Vicentina Küste Nord

8 Tage Aufenthalt/ 7 Nächte/ 6 Tage Eselwandern

Von Februar bis Juni und September bis Mitte November

Höhepunkte

  • Der Esel - liebenswerter Wegbegleiter und Gepäckträger
  • Naturpark Costa Vicentina
  • Zu den Stränden Odeceixe, Barradinha, Vale dos Homens und Amoreira,
  • Nördlich der Kleinstadt Aljezur
  • Auf Fischerpfaden sicher über den Klippen
  • Vorbei an Süßkartoffel- und Erdnussfeldern, Rinderherden, einzelnen Höfen
  • Durch die Dörfer Odeceixe (an der Algarve-Alentejo Provinzgrenze) und Rogil, Aljezurs Süsskartoffel-"Zentrale"
  • Durch das halbwilde Hinterland zu Füßen des Monchique Gebirge
  • Auf unmarkierten Wegen und Etappen des Fernwanderwegs Rota Vicentina.

Tourübersicht

T1: Anreise & Einführung in die Eselhandhabung
T2: (14,8 km) Eselhof > Moinho das Canas
T3: (6,6km) Hof Moinho das Canas > Dorf São Miguel, über Fluss Seixe in Nachbarprovinz Alentejo > Odeceixe (Dorf)
T4: (9,25 km) Odeceixe > Strand Odeceixe > Maria Vinagre
T5: (9,7 km) Maria Vinagre > Klippen-Rundweg Samouqueira > Steinstrand Barradinha > Hof Pero Vicente
T6: (10,8 km) Hof Pero Vicente > Strand Vale dos Homens > Dorf Rogil > Camping Serrão
T7: (9,5 od. 12,5km) Serrão > Strand Amoreira > Eselhof
T8: Abreise
- 1 Tag: T4 und 5 werden zusammen gelegt: Odeceixe > Odeceixe Strand > Klippenwanderung > Pero Vicente, 15km.
+ 1 Tag: Die Tour kann um einen Tag verlängert werden indem Sie nach Tag 6 einen 7. Wandertag einbauen, um die malerischen Altstadt von Aljezur zu Füssen der maurischen Burgruine zu besuchen, durch das fruchtbare Aljezur Flusstal zu wandern und schließlich über einen Höhenweg mit eindrucksvollem Panoramablick auf das Monchique Gebirge zum Eselhof zu gelangen. Unterkunft im Amazigh Design Hostel (bzw. bei mindestens 3 Nächten auch auf dem Eselhof).
T7b (10-13km) Serrão > Strand Amoreira > Aljezur// UK Hostel Amazigh
T8b (8km) Aljezur > Eselhof// UK Hostel Amazigh, Transfer
T9 Abreise

ZUM WEGGEFÄHRTEN ESEL

Ein Esel begleitet bis zu zwei Erwachsene und ein Kind. Er trägt Gepäck & Verpflegung, maximal 22kg. Acht weitere Kilogramm wiegt die Esel-Ausrüstung.
Die Pflege und Versorgung des Esels (bürsten, füttern, tränken, auf nahe gelegene Weide führen) zu Beginn, unterwegs und am Ende der Tagesetappen, liegt in Ihren Händen. Rechnen Sie mit in etwa einer Stunde morgens und abends.
Die Einführung in Eselhandhabung findet am Vortag der Tour gegen 15 Uhr statt und dauert ca. 2,5 Stunden, inklusive Tourbesprechung. Am ersten Wandertag sind wir auch noch beim Tourstart dabei.
Unsere Infomappe zu „Eselwandern Algarve“ senden wir nach erfolgter Buchung als PDF-Dokument zu.
Kosten:

1) Esel-Rundum: 435€/ Tour

Inklusive:
  • 6 Tage Miete von einem Packesel
  • Einführung in die Eselhandhabung
  • Tourassistenz
  • Eselwander-Infomappe
  • Transfers Unterkunft (Amazigh Hostel) <> Eselhof

2) Unterkunft: 284€/ Pers. (im Mai)

Die Unterkunftypen: Doppelzimmer (DZ)/ Yurte / Apartment/ Holzhaus/ Reihenhaus, fast immer inklusive Frühstück, außer auf Campingplatz Serrão. Details zu den Unterkünften siehe auch hier:
Unterkunft-Links

3) Verpflegung

Morgens/ Frühstück
Eselhof/ Amazigh Hostel, Vida Pura, Odeceixe, Terras de Mouros: inklusive Frühstück
Campingplatz Serrão: Selbstversorgung! Einkauf unterwegs in Rogil. Alternativ: Frühstücks-Korb vom Eselhof 8€/ Pers., 5€/ Kind bis 12J zzgl. 10€ Fahrtkosten.
Mittags & abends
Auf Bestellung: Mittags-Brotzeit 7,50-10€/ Pers.; Abendessen 2x in Unterkunft: 15-20€/ Pers. inkl. Getränke, sonst à la carte in empfohlenen Restaurants in fußnähe (max. 1km) oder Selbstversorgung, Einkaufmöglichkeiten (Aljezur, Odeceixe, Maria Vinagre und Rogil); Kochgelegenheit im Amazigh D. Hostel/ Eselhof, Vida Pura, Monte Barranco da Bahia, Campingplatz.

4) Sonstiges

An- und Abreise Aljezur aus Faro oder Lissabon - wir beraten Sie gerne

07.03.16

Mai & Oktober: 5(7) Tage Rota Vicentina Algarve

Portugal/ Algarve/ Atlantikküste: 

5 Tage geführte Eselwanderung

Strände, Steilküste, halbwildes Hinterland im Naturpark Vicentina Küste, am Südwestzipfel Europas, auf dem Fernwanderweg Rota Vicentina zwischen Carrapateira und Aljezur.


7 Tage Aufenthalt/ 6 Nächte/ 5 Tage Eselwandern

Höhepunkte

  • Wegbegleiter & Gepäckträger Esel – Herz und Seele unserer Tour
  • Naturpark Vicentina Küste, westlich & südlich der Kleinstadt Aljezur
  • Strände Amado, Bordeira, Canal, Arrifana, Monte Clerigo, Amoreira 
  • Dörfer Carrapateira, ein in weiss getünchtes Bauern-, Fischer- und Surfer-Dorf, fussnah der Strände Amado und Bordeira; Arrifana, meterhoch auf den Klippen, Strand in weit ausladender Bucht mit kleiner Fischerhafen; und Badeort-Charme der 1970er in Monte Clerigo,
  • Halb-wildes, hügeliges Hinterland mit Eukalyptus-, Kiefern-, Korkeichenwäldern und Zistrosen-, Erdbeerbaum-Buschland 
  • InTeilen auf Etappen des Fernwanderwegs Rota Vicentina

 

Tourübersicht

Tag
Distanz
Etappe
Unterkunft
T1

Anflug & Anreise Carrapateira
Einführung in die Eselhandhabung
Pensao das Dunas
T2
10km
Pontal da Carrapateira (Landzunge)
  Pensao das Dunas
T3
19,6km
Carrapateira  – Strand Canal – Arrifana
  Jugendherberge
T4
11km
Arrifana - Klippenwanderung - Monte Clerigo  
  Casa da Oliveira
T5
12km
Monte Clerigo – Aljezur – Serrao
  Campingplatz Serrão
T6
12,5km
Serrão - Strand Amoreira -  Eselhof
  Amazigh Design Hostel       
T7

Abreise

 





Zum Weggefährten Esel

Die Esel begleiten uns des Weges (2 Personen/ 1 Esel) und tragen unser (und ihr) Gepäck, d.h. 12kg pro Person. Alles über dem Gewichtmaximum schultern Sie selbst.

Die Einführung in die Eselhandhabung findet gegen 15 Uhr statt und dauert inklusive Tourbesprechung circa zwei Stunden. Die Pflege und Versorgung des Esels (Bürsten, Füttern und Tränken, zu Beginn, unterwegs und am Ende der Tagesetappen) erledigen wir gerne gemeinsam. Rechnen Sie mit einer Stunde morgens und abends.

Infomappe: Unsere PDF-Infomappe zum Eselwandern erhalten Sie nach erfolgter Buchung.


Termine & Preise 2018, auf Anfrage

2018: Wir haben die Tour in diesem Jahr um zwei Tage verlängert! Die lange Strecke (T3) wurde halbiert und ein Pausentag am Strand ist auch dabei! Wir werden demnächst diese Seite entsprechend aktualisieren. Sie können uns aber schon einmal kontaktieren und finden die exakten Termine & Preise auch bei unserem Partner, Urlaub & Natur

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 9.

Im Preis enthalten

·        1 ortsansässige, deutschsprachige Wanderführerin
·        Gepäcktransport durch die Esel (zwei Teilnehmer teilen sich jeweils einen Esel)
·        Einweisung in die Handhabung der Esel
·        6 Übernachtungen im Doppelzimmer(*), wie beschrieben
·        Frühstück, Mittagspicknick und Abendessen, inklusive Tischwein,
·        Informationsmappe
 (*) Unterbringung im Einzelzimmer gegen Aufpreis (s.o.) möglich

Nicht im Preis enthalten:

·        Persönliche Ausgaben
·        Anreise Carrapateira und Abreise Aljezur (Wir sind Ihnen gerne behilflich)
·        Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung

02.03.16

Sinnfindung & Eselwandern

Urlaubsseminar

Kursinhalt

Seinen eigenen Weg gehen – Innere Ruhe statt Stress und Burnout
Sein eigener erfolgreicher Lehrer werden und innere Ruhe erleben, unabhängig von äußeren Umständen
Themen angehen, Widersprüche vereinen
Schwierige Arbeitssituation und persönlicher Erfolg
Karriere, Sinnkrise und inneres Gleichgewicht
Vertrauen, Konkurrenz und Kontrolle
Verantwortung für sich selbst und andere
Wirtschaftliches Denken, Vernunft und Intuition
Erfordernisse in der Arbeit und eigene Intuition

Eine sehr praxisorientierte Woche mit viel Ruhe und Austausch mit Gleichgesinnten - Visionen und Lösungen entdecken statt Schaffen müssen.
Mehr zum Eselwandern: 
http://www.eselwandern-algarve.blogspot.pt/
Reisedaten und Reiseverlauf siehe unten

Beste Grüße
Gregor Wilbers

Institut Sinnfindung im Beruf
Coaching Seminare Meditation

Dipl. Kfm. Gregor Wilbers
Am Botanischen Garten 28
50735 Köln
Tel. 0221 / 120 84 94
wilbers@sinnfindung-im-beruf.de 
www.sinnfindung-im-beruf.de 
www.auctificus.de 


Reisedaten

Termin: nach Vereinbarung
Dauer: 7 Tage Aufenthalt/ 6 Nächte/ 4 Tage Kurs & Eselwandern/ 1 Tag zur freien Verfügung (z.B. am Meer!)
Ort: Südwest-Portugal, Provinz Alentejo, Küstenhinterland, nahe Odemira
Unterkunft: Quinta do Chocalhinho http://www.quintadochocalhinho.com
Kosten: auf Anfrage
Leistungen
  • Einführungsabend, 3 Vormittage Seminar, am 4. Tag Einzelcoaching 
  • 4 Eselwanderungen (Tourleitung Sofia v. Mentzingen) 
  • 6 Nächte Unterkunft im Doppelzimmer & Frühstück, Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich 
  • 6 Abendessen 
  • Shuttle Flughafen Faro – Unterkunft und zurück für vorgeschlagene Flugzeiten 
  • Transfer vor Ort zum Meer (Tag 6) 
Zuzüglich
  • An-/ Abreise Faro 
  • Tischwein mittags und abends 
  • Ggfs. Einzelzimmer-Zuschlag (s.o.) 
  • Voraussetzung: Bereitschaft zur Meditation (jedoch keine Erfahrung notwendig) und zur aktiven Teilnahme.
  • Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 10 Teilnehmer

Reiseverlauf


1. Tag: Anreise und gemeinsames Abendessen, Einführungs- und Vorstellungsrunde

2. Tag: Morgens Beginn des Seminars, nachmittags Einführung Eselwandern und kleine Tour

3. Tag: Morgens Seminar, danach Eselwanderung

4. Tag: Letzter Teil des Seminars, danach Eselwanderung

5. Tag: Über den Tag verteilt: Einzelcoaching und Eselwandern

6. Tag: Frei! Strandtag oder Meer...

7. Tag: Letztes gemeinsames Frühstück und Abreise oder eigene Urlaubsverlängerung

Anmeldung


über wilbers@sinnfindung-im-beruf.de - frühzeitig empfohlen, wegen begrenzter Teilnehmerzahl und günstiger Flugpreise.

Flug-Empfehlung und Shuttle-Abfahrt in Faro auf Anfrage.

08.01.16

Wandern mit Eseln an der Algarve

Foto: Carol Lyne Clay



















Eselwandern entlang der traumhaft schönen Atlantikküste, entschleunigen auf den Fernwanderwegen Rota Vicentina durch den Vicentina Küste - Naturpark oder Via Algarviana, quer durch das Algarve-Hinterland.



Senior-Esel Zucker und kleine Reiterin
Der Esel, weiche Schnauze, flauschige Ohren, sanftes Wesen -
  • Fasziniert alle
  • Trägt Ihr Gepäck und auch mal Kinder
  • Bestimmt den Rhythmus (3-4 km/Stunde, 6-18 km pro Tag)
Und weit mehr als das:
  • Freund Langohr ist Ihr Wegbegleiter, Herz und Seele Ihrer großen oder kleinen Reise!

    Das Esel-Team

    Foto Jan Steffan










    Die Senior-Langohren:
    • Romano, der Therapeut
    • Margarida, schön und klug
    • Mokka, der Sanftmütige
    • Jeco, der Schlaue

    Die Junior-Langohren:
    • Emilio, voller Tatendrang
    • Kiko, der Kräftige
    • Xiquito, Klein aber oho!
    • Luna, die gelassene Tochter
    • Flora, die besorgte Mutter
    • Falco, immer fruchtlos flott voran
    • Emil, am liebsten bei den Eseldamen
    • Olivia, die schwarze Schönheit
    • Xico Kali
    • Mimi
    • Filipa
    • Jojo
    Einige der Esel haben wie gekauft oder wurden uns vertrauensvoll übergeben, andere "vor die Tür gesetzt". Letztere brachten verschiedene Vorgeschichten mit, wie herrenlos herumstromernd, zum verhungern festgebunden, Gewalt, Hunger, Überlastung, Isolierung, Vernachlässigung... oft wegen aus Altersgründen oder Ahnungslosigkeit überforderter Vorbesitzer.
    Jedoch, nach einer Weile in der Eselherde, nach Zeit, Raum und Zuwendung, ist es eine Freude zu beobachten, wie sie sich (und wie wir uns mit ihnen) entwickeln.

    PS: Bei uns reiten nur Kinder auf den Eseln.


    TourleitungSofia v. Mentzingen

    In Deutschland: erst Kinderkrankenschwester, dann Kulturmanagerin. 2003 über den Jakobsweg nach Portugal. In Portugal: Fortbildung u.a. zur Wanderführerin.  Ich bin eindeutig Esel-fasziniert, so auch Mitbegründerin des Esel-Vereins „Orelhas sem Fronteiras“ (Ohren ohne Grenzen, Juni 2008).



    21.12.15

    Esel, Skizzenbuch und los geht´s!


    Wanderung mit Esel und Skizzenbuch
    mit Künstlerin Susana de Medeiros

    Termine auf Anfrage 

    Die Landschaft mit dem Skizzenbuch erkunden, mit  Bleistift, Tusche oder Aquarell arbeiten. Unsere Sinne werden geweckt für Töne, Aromen, Farben, Schatten und Formen. Eine Einladung, alles um uns herum auf eine andere Art wahrzunehmen, genauer zu betrachten, zumal wir uns im gemächlichen Eseltempo fortbewegen.

    Vale das Amoreiras – das Tal der Maulbeerbäume - und Umgebung sowie Freund Langohr wirken dabei wunderbar inspirierend.

    Vorkenntnisse im Zeichnen sind nicht erforderlich, alle Materialien werden gestellt.
    Die Esel tragen Zeichenausrüstung und Ihren Rucksack.

    Wir empfehlen wandertaugliche Kleidung, feste Schuhe, Sonnenschutz und eine kleine Stärkung.
    Die "Kreativ"-Tour dauert 3 Stunden. Längere Touren sind auf Anfrage möglich.

    Preise:
    2 Teilnehmer:       50 €/ Person.
    ab 3 Teilnehmer:  35 €/ Person
    Preise inklusive künsterlische Leitung, Zeichen-Material, Tourleitung, Eselmiete, Unfallversicherung.